Freizeit

Alberswil bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die wunderschöne Natur und die lebendige Dorfgemeinschaft laden zu zahlreichen Aktivitäten ein. Ob Wanderungen in der Umgebung, sportliche Betätigung oder kulturelle Entdeckungen – hier gibt es für jeden etwas.

Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie die historischen und landschaftlichen Highlights in und um Alberswil. Erkunden Sie Sehenswürdigkeiten, die das reiche kulturelle Erbe des Dorfes widerspiegeln.

schweizerisches agrarmuseum burgrain

Erinnern-erkennen-entdecken

Bienenerlebnis Burgrain

Bienen mit allen Sinnen erleben

St. Blasiuskapelle

Wallfahrtsort und Heiratskapelle

Kastelen

Burgruine und Schloss

Wiggerweg

Planeten-Wanderweg

Erlebnis Agrovision Burgrain

Erleben Sie die Tiere und die Landwirtschaft auf dem Bio Hof hautnah

Ein Dorf voller Highlights und wunderschöner Natur.

Vereine

Unsere aktiven Vereine bilden das Herzstück des Dorflebens. Von Sport über Kultur bis zu sozialen Gruppen – es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und neue Leute kennenzulernen. Informieren Sie sich über das vielfältige Vereinsangebot und finden Sie den passenden Verein für sich.

1995 wurde die Pfadi Delta gegründet, seither traten zahlreiche Pfader:innen in die Pfadi Delta ein. Viele davon sind ganz nach dem Motto «einmal Pfadi – immer Pfadi» nach wie vor direkt, indirekt oder auch nur noch «sporadisch in Erinnerungen schwelgend», irgendwie mit der Pfadi Delta verbunden. Der APV bietet als neuer Verein allen Ehemaligen der Pfadi Delta eine Plattform, mit den «alten» Pfadigspändli im Kontakt zu bleiben, an den 2-3 Anlässen pro Jahr alte Pfadigeschichten auszutauschen und die aktive Pfadi Delta finanziell sowie auch «mit Rat und Tat» zu unterstützen.

Daniel Studer / Gonzo
Präsident
M 078 862 61 73
Grundmatt 13
6218 Ettiswil

Brigitte Bachmann / Bige
Aktuarin
M 077 402 55 39

Karin Häller / Soraja
Kassierin
M 077 501 54 62

Margrit Häfliger | Präsidentin
T 041 980 37 60
M 079 257 12 78
Dorf 6
6218 Ettiswil
maeggihaefliger@bluewin.ch

Peter Christen | Vize-Präsident
T 041 980 09 80
M 079 300 77 72
Feldstrasse 7b
6248 Alberswil
christen.peter@bluewin.ch

Beat Wermelinger | Schützenwirt
T 041 980 09 65
M 079 396 45 58
Sagimatt 13
6218 Ettiswil
beat_wermelinger@bluewin.ch

Josef Marbach | Schützenmeister / Fähnrich
T 041 980 44 41
M 079 750 44 25
Dorf 11
6218 Ettiswil
jomarbach@bluewin.ch

Walter Häfliger | Jungschützenleiter / Standwart
T 041 980 37 60
M 079 257 12 83
Dorf 6
6218 Ettiswil
wdhlauda@bluewin.ch

Vivienne Riesen | Kassier
M 079 584 48 36
Libellenweg 4
6252 Dagmersellen
vivienne.riesen@gmail.com

Willkommen beim Frauenturnverein Alberswil
Bewegung, Gemeinschaft und Lebensfreude – dafür steht der Frauenturnverein (FTV) Alberswil seit über 45 Jahren.

Gegründet 1977 von engagierten Alberwilerinnen, entstand unser Verein zeitgleich mit dem Bau des neuen Schulhauses und der kleinen Turnhalle. Schon damals war unser Ziel klar: gemeinsam fit bleiben, Freundschaften pflegen und den Spass an der Bewegung erleben – genau wie heute.

Trotz beschränkten materiellen und räumlichen Voraussetzungen konnten viele motivierende Turnstunden gestaltet werden. Mit der Eröffnung der Mehrzweckanlage (MZA) 1992 ergaben sich für uns neue Möglichkeiten, unser Angebot weiterzuentwickeln und zu erweitern.

Bewegung für alle – schau einfach vorbei!
Der FTV ist offen für Frauen jeden Alters und jeden Fitnesslevel. Bei uns steht der Spass an der Bewegung im Vordergrund – ganz ohne Leistungsdruck. Auch Nicht-Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen, bei einer Turnprobe mitzumachen.

📍 Wann und wo?
Donnerstag, 20.00 – 21.30 Uhr
Turnhalle Alberswil

💰 Kosten für Nicht-Mitglieder: 5 CHF pro Abend (bitte in bar mitbringen)
📌 Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen!

Abwechslungsreiche Turnstunden in Themenblöcken
Unser Turnprogramm ist in abwechslungsreiche Themenblöcke gegliedert, die jeweils verschiedene Schwerpunkte setzen. Ob Yoga, Pilates, Zumba, Gymnastik oder andere Bewegungsformen – für jede ist etwas dabei. Die Inhalte der Blöcke wechseln regelmässig, sodass es stets Neues zu entdecken gibt.

Ergänzt wird das sportliche Angebot durch gesellige Anlässe ohne sportlichen Inhalt. Diese fördern den Austausch und das Miteinander unter den Vereinsfrauen – denn bei uns zählt nicht nur die Bewegung, sondern auch die Gemeinschaft.

Neugierig geworden?
Dann schnapp dir deine Turnschuhe und komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

📞 Bei Fragen melde dich gerne bei:
Stephanie Hess
📱 079 129 59 25

Stephanie Hess | Co Präsidentin – Kassier
M 079 129 59 25
Bilacher 8
6218 Ettiswil
FTV_Alberswil@outlook.com

Corinne Bättig Weibel | Co Präsidentin
M 079 506 48 31
Feldweg 1
6248 Alberswil
FTV_Alberswil@outlook.com

Gabriela Affentranger | Aktuarin
FTV_Alberswil@outlook.com

Rita Bättig | Technische Leiterin
FTV_Alberswil@outlook.com

Claudia Hügi | Anlassverantwortliche
FTV_Alberswil@outlook.com

Der Frauenverein wurde im Jahre 1909 gegründet. Er umfasst die Gemeinde Ettiswil mit Ortsteil Kottwil und die Gemeinde Alberswil. Er hat seinen Sitz in Ettiswil. Er ist ein Verein mit christlicher Grundhaltung, politisch und konfessionell neutral. Er ist ein Ortsverband des Katholischen Frauenbundes (SKF) Luzern und somit Mitglied des Schweizerischen Dachverbandes. Die Mitgliederzahl beträgt 525 Frauen. Wir wollen Hoffnung und Freude vermitteln. Wir pflegen die Gemeindschaft und Solidarität unter Frauen. Der Frau in unserer Gemeinschaft gehört die Wertschätzung. Wir tragen Sorge zur Gemeinschaft und pflegen sie auch.

Angebote des Frauenvereins:

  • Spielgruppe „Rägeboge“
  • Kinderhütedienst „Chäferli“
  • Familientreff
  • Liturgiegruppe
  • Lisme-Stöbli
  • Weitere Angebote wie Vermittlung Babysitterdienst, Kurse, Vorträge, Ausflüge, Wallfahrten, etc.

Pfarramt Ettiswil | Leitung Spiel-Lismestöbli
T 041 980 23 30
Surseestrasse 2
6218 Ettiswil
ettiswil@pastoralraum-im-rottal.ch

Yvonne Willi | Aktuarin
M 079 720 52 57
Unterdorf 4
6218 Ettiswil
yvonne.willi@frauenvereinettiswil.ch

Nicole Roos | Administration
M 079 218 62 54
Ausserdorf 31b
6218 Ettiswil
nicole.roos@frauenvereinettiswil.ch

Sandra Tenisch | Kassierin
M 079 540 28 48
Sagimatt 10
6218 Ettiswil
sandra.tenisch@frauenvereinettiswil.ch

Regula Odermatt
regula.odermatt@frauenvereinettiswil.ch

Sonja Häfliger
sonja.haefliger@frauenvereinettiswil.ch

Michelle Müller | Werbung
6218 Ettiswil
M 079 588 86 91

Sämi Häfliger
M 079 919 35 05
Hübelistrasse 17
6248 Alberswil

Mirjam Wespi | Jugendgruppen Leiterin
M 079 371 35 96
Feldstrasse 5a
6022 Grosswangen

Der Männerchor Alberswil ist nach wie vor ein eigenständiger Chor, welcher die Aufgabe hat, dass Kulturgut in der Gemeinde zu erhalten. Die Zusammenarbeit mit dem Männerchor Ohmstal ist jedoch eine optimale Möglichkeit, mit vereinten Kräften den Gesang in einem vergrösserten Chor zu pflegen. Der Männerchor Ohmstal hat sich sehr stark engagiert um eine geeignete Chorleitung zu finden, welche unsere Bedürfnisse abdeckt. Mit Priska Wyss-Aregger haben wir eine sehr motivierte und überzeugte Chorleiterin gefunden.

Wenn wir mit unserer gesetzten Aufgabe – das Kulturgut zu erhalten-weiterkommen wollen, ist der Probetag nur eine kleine Hürde und kein Hindernis.

Der Montag ist Vergangenheit. Neu ist der Dienstag unser Probetag.

Probetag: Dienstag
Ort: Schulhaus Ohmstal. (Probe in Alberswil nach Absprache)
Zeit: 20.00h
Fahrgemeinschaft ist organisiert. Abfahrt 19.45h Treffpunkt Leo Häfliger

Markus Rudolf | Präsident
T 041 980 40 94
M 079 735 51 35
Hausmatte 4
6248 Alberswil
markus-rudolf@bluewin.ch

Claudia Domaschke | Aktuarin
M 079 232 69 38
Hausmatte 4
6248 Alberswil

Kurt Stalder | Kassier
M 079 276 46 53
Hintergasse 4
6248 Alberswil

Theo Koch | Materialverwalter
T 041 980 24 65
Willisauerstrasse 16
6248 Alberswil

Priska Wyss-Aregger | Dirigentin

Als Ziel bezweckt die Muggezunft die Belebung und Pflege des geselligen Lebens sowie die Erhaltung alter Volksbräuche, besonders während der Fasnachtszeit in den Gemeinden Alberswil und Ettiswil mit Ortsteil Kottwil.

… Du läst dich von der Fasnacht begeistern?
… Die Muggezunft freut sich auf neue Mitglieder!

Valentin Suppiger | Obmann
Schnarzen 5
6218 Ettiswil
v.suppiger@bluewin.ch

Herbert Lütolf | Kanzler
Schötzerstrasse 11
6248 Alberswil
hebu@regiocom.ch

Der NAVO Alberswil – Ettiswil bezweckt den Schutz, die Pflege und die Verbesserung der natürlichen Lebensgrundlagen von Pflanzen, Tieren und Menschen und die Sicherung der biologischen Vielfalt in den Gemeinden Alberswil und Ettiswil.

Carolle Dommen Durrer | Präsidentin
T 041 360 14 91
M 076 576 14 91
Allmendstrasse 35
6248 Alberswil
carolle.dommen@bluewin.ch

Fränzi Korner | Vize-Präsidentin
M 079 356 18 93
Rothmättli 16
6218 Ettiswil
fraenzi.korner@oikostat.ch

Dominik Henseler
Mühlestrasse 16
6248 Alberswil

Die Pfadi …
… ist mit mehr als 22000 Mädchen und 28000 Jungen die grösste Jugendorganisation der Schweiz.
… hat weltweit mehr als 35 Millionen Mitglieder in über 160 Staaten.
… findet überall dort statt, wo die Kinder wohnen: in den Gemeinden, in der Stadt.
… ist unterteilt in drei Altersstufen: Biber (4-jährig bis 1. Klasse) Wölfli (1. bis 5. Klasse) und Pfadi (ab 5. Klasse)

Eliane Gisler-Schwegler | Präsidentin
M 079 534 55 59
Haisi 8
6218 Ettiswil
elianeschwegler@bluewin.ch

Rafael Künzli
| Kassier
r.kuenzli@gmx.ch

Aurel Küng | Abteilungsleiter
M 079 929 75 23
Balmweg 3
6218 Ettiswil
aurel.kueng@bluewin.ch

Andrea Bühlmann | Präsidentin
Ilgematte 5
6218 Ettiswil
T 079 719 96 07
M 079 598 24 64

Silberstreifen 60 plus organisiert regelmässig diverse Anlässe und ist offen für alle Personen ab dem 60. Altersjahr.
Die Anlässe sind jeweils auf der Homepage www.silberstreifen60plus.ch, MOBILE, Alberswiler Blättli und zum Teil im Willisauer Bote unter der Rubrik Lokalnachrichten publiziert.

Vreni Korner | Präsidentin
T 041 980 12 04
M 079 405 71 99
Ausserdof 40
6218 Ettiswil

Die schneereichen Winter und die alljährlichen Abfahrtsrennen vom Dorfhügel Kastelen hinunter, veranlassten ein paar „verrückte Skifahrer“, einen Skiclub zu gründen. Die Gründungsversammlung fand am 4. November 1944 im Sonnensäli statt. Der Skiclub Kastelen pflegt heute noch ein sehr aktives Vereinsleben mit verschiedenen Sommer- und Winteranlässen. Immer mit dem Blick nach vorn, werden Aktivitäten wahrgenommen, um den Verein zu stärken und Schneesport zu fördern.

Marco Bieri | Präsident
Bruggmatte 6
6248 Alberswil
marco.bieri@skiclub-kastelen.ch

Remo Späni | Technischer Leiter
Martina Rölli | Aktuarin
Nadia Hofstetter | Kassier
Stefanie Späni | Protokollführerin
Lukas Bernet | Materialverwalter
Gian Christen | Beisitzer

Herzlich willkommen auf der Burgruine Kastelen in Alberswil

  • Sie suchen ein einmaliges Ausflugsziel im Luzerner Hinterland?
  • Sie möchten mit Ihrer Familie für einen Ausflug Mittelalterfeeling und Naturerlebnis verbinden?
  • Sie wollen ein um 1252 erbautes Baudenkmal des Mittelalters näher kennen lernen?
  • Sie wollen ein 360-Grad-Panorama mit Sicht in die Alpen geniessen?

Auf dem Kastelenhügel in Alberswil im Luzerner Hinterland kommen Sie auf Ihre Kosten. Die seit 1996 vorbildlich renovierte Burgruine und das umliegende Gelände bietet Ihnen einen begehbaren Turm mit Panorama-Aussicht, mehrere Brätelstellen, einen Unterstand mit WC-Anlage und vieles mehr.

Daniela Rölli | Präsidentin
M 078 863 50 25
Bethlehemstrasse 177
3018 Bern
roelli.daniela@gmail.com

Hubert von Sonnenberg | Familie von Sonnenberg
T 061 281 72 20
9 Rue Wenzwiler
6822 F-Hegenheim

Josef Steiner | Baukommission, iur. Berater
T 041 928 15 19
Riedbruggmatte 14
6218 Ettiswil

Peter Schwegler | Baukommision
T 041 979 16 39
Bachhalde 11
6133 Herigswil

Josef Wermelinger | Präsident Baukommission
T 041 980 27 72
Feldblick
6248 Alberswil
jwermelinger@abix.ch

Marianne Wechsler | Aktuarin
T 041 970 34 06
Bahnhofstrasse 4
6142 Gettnau

Corinne Albisser
M 079 690 53 47
Dorf 4
6248 Alberswil
corinne.albisser@alberswil.ch

Angela Bachmann-Häfliger | Mitgliederverwaltung
M 079 671 68 69
Feldstrasse 23c
6248 Alberswil
angela.haefliger@gmx.ch

Sabrina Ambühl | Finanzen
M 076 409 03 84
Luzernerstrasse 41B
6247 Schötz
sabrina.hacker@hotmail.com

Natürlich Alberswil